Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Lars SchüllerZur Kahlleite 299869 Drei Gleichen OT Günthersleben
Hinweis zur Haftung
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für externe Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht
Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, Layouts etc.) unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jegliche Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts bedarf meiner schriftlichen Zustimmung.
Als freischaffender Künstler und Gestalter stehe ich für transparente Abläufe, faire Zusammenarbeit und eine Umsetzung, die künstlerisch wie rechtlich Bestand hat.
-
Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen von Schüller Art & Design gegenüber Unternehmern, öffentlichen Auftraggebern und Institutionen. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie schriftlich anerkannt wurden.
-
Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrags ist die künstlerisch-gestalterische Konzeption und Umsetzung von Designprojekten – etwa im Bereich Wandgestaltung, Raumplanung, Illustration, Corporate Design, Visualisierung oder Möblierung. Die Leistungen beinhalten Entwürfe, Reinzeichnungen, Umsetzungsplanung und auf Wunsch auch Projektbegleitung.
-
Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle für die Ausführung des Auftrags erforderlichen Informationen, Vorlagen, Maße, Dateien oder Freigaben fristgerecht zur Verfügung zu stellen – spätestens
-
Werktage nach Aufforderung.
Verzögerungen infolge verspäteter Mitwirkung berechtigen Schüller Art & Design, den Projektzeitplan anzupassen und andere Projekte vorzuziehen.
Eventueller Mehraufwand durch verspätete Lieferung wird zusätzlich berechnet.
-
Konzept, Entwurf & Freigabe
Schüller Art & Design erstellt auf Grundlage eines Briefings erste Vorentwürfe. Der Auftraggeber prüft diese binnen 14 Tagen und gibt sie frei oder äußert Änderungswünsche innerhalb von 7 Werktagen.
Ohne Rückmeldung gilt der Entwurf als genehmigt.
Zwei Korrekturschleifen sind inklusive. Weitere Änderungen sowie konzeptfremde Wünsche werden gesondert berechnet.
-
Nutzungsrechte & Urheberrecht
Alle Arbeiten von Schüller Art & Design unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Der Auftraggeber erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den konkret vereinbarten Zweck. Eine Weitergabe, Veränderung, Vervielfältigung oder anderweitige Nutzung bedarf der schriftlichen Genehmigung.
Nicht genutzte Entwürfe bleiben vollständig im Eigentum und Urheberrecht von Schüller Art & Design.
Der Designer ist berechtigt, die Werke zu Referenzzwecken zu verwenden.
Nutzungsrechte im Überblick (Auszug):
Nutzung - Bereich - Aufschlag
Einfach, einmalig - lokal, intern - inkl.
Mehrfach, print & digital - regional/national - +20–50 %
Vollständig, exklusiv, weltweit - unbegrenzt - +100 % / nach Vereinbarung
Die Rechte gehen erst mit vollständiger Zahlung über.
-
Vergütung & Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot oder – sofern nicht anders geregelt – nach dem aktuellen AGD-Tarifvertrag für Designleistungen.
50 % der Gesamtsumme sind bei Auftragserteilung fällig
Restzahlung nach Abnahme
Teilleistungen werden anteilig abgerechnet
Zahlungsfrist: 7 Tage netto ab
Rechnungsstellung
Bei Zahlungsverzug behält sich Schüller Art & Design das Recht vor, Verzugszinsen gemäß § 288 BGB zu berechnen.
-
Zeitplan & Projektverzögerungen
Zeit- und Lieferfristen sind nur bei schriftlicher Vereinbarung verbindlich.
Verzögerungen durch Dritte (z. B. Lieferanten, Wetter, Genehmigungen) sowie durch den Auftraggeber berechtigen zur Terminverschiebung.
Ein Rücktritt wegen Terminüberschreitung ist nur bei schuldhafter Verzögerung durch Schüller Art & Design möglich.
-
Haftung & Gewährleistung
Schüller Art & Design haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Druck- oder Produktionsfehler nach Freigabe übernimmt der Auftraggeber die Verantwortung.
Künstlerische Gestaltung unterliegt subjektiver Wahrnehmung. Eine Reklamation aus Gründen des Geschmacks ist ausgeschlossen.
-
Projektabbruch & Kündigung
Wird ein Projekt vom Auftraggeber vorzeitig beendet, sind alle bis dahin erbrachten Leistungen voll zu vergüten.
Bei Kündigung vor Beginn kann pauschal ein Ausfallhonorar in Höhe von 10 % der vereinbarten Auftragssumme verlangt werden.
Laufende Projekte sind bei Kündigung sachgerecht abzurechnen und zu übergeben.
-
Eigentum & Daten
Alle Originaldateien, Skizzen und offenen Entwurfsdaten verbleiben im Eigentum von Schüller Art & Design.
Die Herausgabe ist nur mit gesonderter Vereinbarung und Vergütung möglich.
-
Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, über vertrauliche Inhalte der Zusammenarbeit Stillschweigen zu bewahren – auch über das Vertragsende hinaus.
-
Haftungsausschluss für zugesandte Materialien
Mit Zusendung von Texten, Bildern, Dateien oder anderen Inhalten bestätigt der Auftraggeber, dass er über alle notwendigen Rechte verfügt.
Er haftet für Ansprüche Dritter, die durch widerrechtliche Nutzung oder fehlende Rechte entstehen.
Schüller Art & Design übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Materialien.
Die Nutzung, Bearbeitung und Veröffentlichung ist – sofern nicht schriftlich widersprochen – erlaubt.
-
Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Gotha, soweit gesetzlich zulässig.
Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Juni 2025