top of page
"Wellnessbereich „Margaretenblick“ – Entwurfsplanung Gästehaus Hotel Luise
"
"Ein Entwurf, der Stille gestaltet: Naturmaterialien, warme Farbwelten und eine klare architektonische Sprache schaffen einen Ort für Rückzug und Erneuerung – mitten in Gotha."

"REGINA Immobilien GmbH für Hotel Luise Gotha"

"Für das neue Gästehaus „Margaretenblick“ des Hotel Luise entwickelte ich im Auftrag von REGINA Immobilien eine gestalterische Gesamtplanung für den zukünftigen Wellnessbereich. Auf über acht Räumen verteilt – vom Schwimmbad bis zur Floating-Zone – sollte ein Ort entstehen, der authentische Ruhe mit hochwertiger Ästhetik verbindet. Das Konzept setzt auf sinnliche Materialien mit haptischer Präsenz: geölte Eiche, grobe Steinfliesen, rustikale Dekowände mit Sandsteinanmutung und Baumkantenoptik. Alles eingebettet in eine Farbwelt aus Beige-, Muschelkalk- und Schiefertönen, ergänzt durch warme Lichtzonen und textile Spannwände mit Naturmotiven. Die Kombination aus modernen Funktionselementen und regional inspirierter Materialwahl schafft eine besondere Aufenthaltsqualität – fühlbar, nicht aufdringlich. Noch nicht umgesetzt – aber bis ins Detail durchdacht."
"Projektname: Wellnessbereich „Margaretenblick“ Flächen: Schwimmbad, Massageraum, Sauna, Floatingraum, Ruhebereiche, Duschbereich Boden: Fliese 1: hell, beige-grau, changierend, raue Haptik Fliese 2: schieferähnlich, dunkel-bläulich Terrassendielen: Eiche, geölt Wände: Dekowände in Sandsteinoptik Baumkantenholz, künstlich gealtert und geölt Spannwandmotive: Floating- und Ruhebereich mit Naturbildwelten Poolbereich: Flach gestalteter Beckenabschnitt mit integriertem Gegenstromsystem Gestaltung mit Epoxidversiegelung & Glasfasermatten Airbrush-Untergrund: realistisch bemalter Seeboden in Blau- und Grüntönen, lichtdurchflutet Natürlich wirkender Übergang in ein tieferes Becken Wasserfall: Geplant über Natursteine Duschbereich mit monumentaler Deckeninstallation: künstlicher Steinblock mit herabrieselndem Wasser – Höhlen- oder Urwaldcharakter Planung: 3D-Visualisierung mit Material- und Funktionskonzept, Fokus auf Haptik, Licht, Akustik "
"Ziel: Schaffung eines immersiven Wellnessbereichs, der weit über eine klassische Spa-Atmosphäre hinausgeht – hin zu einem multisensorischen Erlebnisraum, der Naturgefühl, Bewegung, Stille und Staunen verbindet. Gestalterischer Ansatz: Ein zentrales Highlight des Entwurfs ist der individuell geplante Pool mit Gegenstromanlage. Angelehnt an einen natürlichen Bergsee, wurde der Beckengrund mit Glasfaser und Epoxidharz vorbereitet – als lebendige Leinwand für eine realistische Airbrush-Gestaltung: klare Tiefen, schimmernde Blautöne, Lichtreflexe auf „Steinplatten“ – ein See, der nicht künstlich wirkt, sondern entdeckt werden will. Der Übergang ins tiefere Wasser erfolgt flach und fließend – ohne harte Kanten, fast wie in freier Natur. Ergänzt wird dieses Element durch einen Wasserfall, der über echte Steine ins Becken plätschert. Im Duschbereich fließt Wasser aus einem künstlich geschaffenen Steinblock an der Decke herab – als würde man unter einem Felsüberhang stehen. Diese Verbindung von Naturillusion und gestalterischer Klarheit verleiht dem gesamten Raum Tiefe, Charakter und ein Erlebnis, das bleibt."

"#SchüllerDesign #Wellnessgestaltung #Naturbad #KunsttrifftFunktion #AirbrushDesign #Epoxidharz #Raumplanung #Wellnesshotel #Gotha #REGINAImmobilien #Gegenstromanlage #WasserfallDesign #Steinoptik #ZukunftGothas #Raumkunst #HotelLuise #SpaErlebnis #KreativeIdeen #InnenarchitekturThüringen"

bottom of page