top of page
Lebendige Energie: Kunst, die den sozialen Brennpunkt erstrahlen lässt
Der Entwurf für die Energieübergabestation zeigt das Leben und Lieben im sozialem Brennpunkt. Von der Geburt bis ins hohe alter.

Stadtwerke Netz GmbH

Das Projekt „Leben und Lieben im sozialen Brennpunkt“ widmet sich der künstlerischen Gestaltung einer Energieübergabestation und ist ein lebendiger Ausdruck dessen, was Gemeinschaft ausmacht. Der Entwurf erzählt die Geschichte von Geburt, Kindheit, Jugend, bis hin zum hohen Alter – ein farbenfrohes Mosaik des Lebens in all seinen Facetten. In einem Stadtteil, der oft nur mit Problemen und Tristesse in Verbindung gebracht wird, wollen wir bewusst die Schönheit und Vielfalt des Alltags hervorheben. Lachen, Spielen und Verrücktheit sind hier genauso zuhause wie Arbeit, Verantwortung und Zusammenhalt. Die farbenfrohe Gestaltung soll zeigen: Hier lebt eine lebendige Gemeinschaft, die sich nicht auf Schwierigkeiten reduzieren lässt, sondern die Freude und das Miteinander feiert. Es ist ein Aufruf, die Menschen hinter den Fassaden zu sehen, die Dynamik eines sozialen Brennpunkts zu verstehen und mit offenen Augen die Farben des Lebens zu erkennen, die hier blühen.

bottom of page